"Haiyan" gilt als stärkster Taifun aller Zeiten. Der Wirbelsturm hat auf den Philippinen gewaltige Verwüstungen angerichtet. Besonders schwer getroffen wurde die Provinz Leyte: Die Provinzhauptstadt Tacloban wurde von dem Taifun dem Erdboden gleichgemacht.
Über 6000 Tote wurden registriert, Millionen Menschen verlieren ihr Zuhause.
SOS-Kinderdorf im Katastrophengebiet: Basis der Hilfsaktionen
In Tacloban, also direkt im Katastrophengebiet, befindet sich eines unserer acht philippinischen SOS-Kinderdörfer. Die 150 SOS-Kinder mussten vor der Sturmflut auf die Dächer flüchten, kamen jedoch mit dem Schrecken davon. Auch hunderte Familien aus der Nachbarschaft suchten während des verheerenden Unwetters im SOS-Kinderdorf Zuflucht.
Hilfe in Tacloban: Schutz, Hilfsgüter, Wiederaufbau
Unmittelbar nach dem Abklingen des Taifuns begannen unsere einheimischen SOS-Mitarbeiter mit der Nothilfe vor Ort. Die SOS-Kinderdörfer engagieren sich auch langfristig im Katastrophengebiet und leisten Aufbauhilfe. So hilft SOS Kindern und Familien:
-
Lebensrettende Hilfsgüter: SOS-Mitarbeiter versorgten Kinder und Familien im Katastrophengebiet mit Trinkwasser, Nahrungsmitteln, Kleidung und Medikamenten.
-
Schutz und Zuflucht: Im SOS-Kinderdorf wurden Kinder aufgenommen, die während der Katastrophe ihre Eltern verloren haben oder im Chaos von ihnen getrennt wurden.
-
Familienzusammenführung: Die SOS-Kinderdörfer arbeiten mit Behörden und anderen Hilfsorganisationen zusammen, um vermisste Kinder ausfindig zu machen und wieder mit ihren Familien zu vereinen.
-
Betreuung und psychologische Begleitung: Das SOS-Team hat im Katastrophengebiet Nothilfe-Kindertagesstätten eingerichtet. In diesen geschützten Bereichen bieten SOS-Mitarbeiter Spielaktivitäten an und betreuen traumatisierte Kinder auch psychologisch. Auf dem Höhepunkt der SOs-Nothilfe waren elf Nothilfe-Kitas für insgesamt 2000 Kinder in Betrieb.
-
Neuanfang für Taifun-Opfer: Die SOS-Kinderdörfer haben bereits 467 Familien durch Selbsthilfe-Projekte begleitet, damit sie wirtschaftlich wieder auf eigenen Beinen stehen können. FIscher erhalten neue Fischerboote, Handwerker bekommen neues Werkzeug, Kleinunternehmer werden durch Mikrokredite gefördert.
-
SOS ermöglicht außerdem den Wiederaufbau von 550 Wohnhäusern und von zwei Schulen im Katastrophengebiet, darunter die SOS-Kinderdorf und Hermann-Gmeiner-Schule in Tacloban, wo der Taifun schwere Schäden anrichtete. Auch das SOS-Kinderdorf Tacloban wird repariert.
-
Kinder, die ihr Eltern verloren haben, aber bei Verwandten leben können, werden durch die SOS-Familienhilfe für Waisen in Pflegefamilien unterstützt.
Weil Menschen wie Sie nach der Katastrophe Herz gezeigt haben, konnten die SOS-Kinderdörfer den Taifun-Opfern nachhaltig helfen. DANKE!

SOS-Patenschaft: Helfen Sie auf den Philippinen langfristig!
Als Pate können Sie Kindern und Familien auf den Philippinen langfristig beistehen – ermöglichen Sie den Taifun-Opfern einen Neuanfang. Werden Sie SOS-Dorfpate für die Philippinen!
Helfen Sie Kindern in Not!
Schenken Sie Not leidenden Kindern auf den Philippinen eine Zukunft: Helfen Sie mit Ihrer Spende oder Patenschaft!
Jetzt helfen!