Stiftungsthema: Bildung
Schulen, Berufsausbildung, Stipendien
Durch Bildung bieten wir benachteiligten Kindern, Jugendlichen, aber auch Eltern die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben. Gleichzeitig legen wir den Grundstein für soziale und wirtschaftliche Entwicklung.

Bildung für alle – von Beginn an
- In wirtschaftlich benachteiligten Ländern und Gemeinden ist das Bildungsangebot vor Ort häufig unzureichend und es gibt kaum Ausbildungsplätze. Deshalb betreiben die SOS-Kinderdörfer an manchen Standorten eigene Kindergärten, Schulen sowie Berufsbildungszentren, die auch Familien aus der Umgebung offen stehen. So fördern wir eine qualitativ hochwertige Bildung.
- Mädchen und Jungen erfahren frühkindliche Förderung in Kindergärten und Kindertagesstätten. Zudem organisieren und unterstützen wir Tagesmütter-Angebote in den Gemeinden.
- Kinder und Jugendliche, die durch die SOS-Kinderdörfer betreut werden, erhalten eine fundierte Schul- und Berufsausbildung. Zusätzlich ermöglichen wir Kindern aus benachteiligten Familien den Zugang zu Bildung, z. B. durch Unterstützung beim Schulgeld und für Schulmaterialien sowie Förderunterricht. Ein zentrales Anliegen sind uns gleichberechtigte Bildungschancen für Mädchen.
Bildung schafft wirtschaftliche Unabhängigkeit

- Damit benachteiligte junge Menschen eine fundierte Berufsausbildung erhalten, arbeiten die SOS-Kinderdörfer verstärkt mit Partnern aus der Wirtschaft zusammen, wie bei der Ausbildungsinitiative "YouthCan!". Zusätzlich vermitteln Berufsausbildungszentren der SOS-Kinderdörfer fundierte handwerkliche Kenntnisse. Auch digitale/IT-Kenntnisse werden vermittelt, um den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.
- Um Familien zur Selbsthilfe zu befähigen, setzen wir auf Bildung für die Eltern, z.B. durch Alphabetisierungskurse, Berufsberatung, Fortbildung bis hin zu Starthilfe bei der Gründung eines Kleingewerbes. So können Eltern ihren Kindern aus eigener Kraft eine Perspektive bieten.
- Die SOS-Kinderdörfer haben auch ein Stipendiatenprogramm, das besonders begabten Jugendlichen ein Studium ermöglicht.
So helfen Sie als Stiftung
Sie möchten Bildung von Kindern oder jungen Menschen unterstützen? In einem persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam das für Sie passende Projekt.