Ich habe bisher keine besondere Erfahrung gemacht. Ich habe an die Organisation gespendet und erhalte Infomaterial.
Zu viel zusätzliche Werbung per Post. Das verursacht nur kosten.Kontakt zum Patenkind ist sehr schlecht
Es gibt eigentlich nur eine Anmerkung, ich finde die Information via Post zum großen Teil unnötig und da reicht mir das Internet und die Post landet im Müll und das Geld könnte anderweitig sicher sinnvoller genutzt werden.
Allerdings freue ich mich immer über die Post von meinen Patenkindern und die Bilder .
Ich bin SOS-Pate eines Mädchens in Kolumbien.
Auch die Unterstützung durch die SOS Ansprechpartnerin in Kolumbien ist hervorragend.
Sie ist jederzeit freundlich und ansprechbar.
Ich halte SOS Kinderdörfer für eine absolut seriöse Organisation und würde sie deshalb jederzeit weiterempfehlen.
Persönlich habe ich keine Erfahrung mit der Organisation. Ich finde es nur hervorragend wenn Kindern Heime erspart bleiben und sie in familienähnlichen Verhältnissen groß werden können. Daher würde ich SOS Kinderdörfer, Deutschland oder weltweit, weiterempfehlen. Optimierung liegt außerhalb meiner Sichtweise. Ich kann nur hoffen dass Personen, die mit der Materie vertraut sind, die richtigen Entscheidungen treffen.
Ich habe für uns eine Patenschaft erworben, besser gesagt auf den Namen meines Gatten. Seitdem erhalten wir immer zweimal dieselben Briefe von Ihrer Organisation. Ich empfinde das als ziemliche Geld- und Ressourcenverschwendung. Es würde völlig ausreichen, wenn an dieselbe Adresse einmal Post geht.
Besonders zufrieden bin ich darüber, dass dieses wichtige Engagement konsequent und beharrlich weiterhin stattfindet.
Meine Mittel erlauben mir leider keine größere, wenigstens monetäre Unterstützung.
m.E. leistet die Organisation gute Arbeit
-Gewissheit, dass meine Hilfe zielgerichtet ankommt
-über die Entwicklung des Kindes informiert
-hohe Transparenz
-etwas zu aufdringliche Aquise weiterer Spenden
ich denke, dass die Organisation einen wertvollen Betrag zur humanitären Hilfe leistet und ich mich freue, daran teilhaben zu dürfen!
Bin zufrieden, dass Kinder in vielen Krisenregionen weltweit den nötigen Schutz und Versorgung in SOS-Kinderdörfern erhalten.
Ich bin zufrieden, wenn ich Fotos von meinen Patenkindern erhalten und sehe wie sie sich in der Zwischenzeit entwickelt haben. Es tut gut zu wissen, dass es den Kindern gut geht.
Bin nicht zufrieden, dass ich zu viel Briefwerbung erhalte, denn das kostet Geld, was woanders nötiger wäre. Ich bin ja schon überzeugt und habe mich dafür entschieden, also wozu die Werbung in meinem Briefkasten?
Mit Spendensoegel. Bisher keine Skandale" bekannt. Man hat das gute Gefühl, dass das Geld auch da ankommt, wo es wirklich gebraucht wird und nicht in der Verwaltung
Meine Erfahrung mit einer Patenschaft sind durchwegs positiv. Man wird auf dem Laufenden gehalten, was das Patenkind betrifft und bekommt von ihm auch ab und an Post zugeschickt. Ich hoffe, dass das monatliche Geld zum größten Teil auch beim Kind ankommt.
Ich finde es wichtig, Kindern in Not zu helfen und Ihnen ein neues Zuhause zu geben.
SOS Kinderdorf verfolgt einen wundervollen Gedanken. Kindern eine Familie, Wertschätzung, Bildung und somit eine Zukunft geben.
Die Bitte nach einer Spende bleibt immer eine freundliche Bitte, Ist niemals fordernd oder unter Druck setzend.
Ich würde SOS Kinderdorf immer weiter empfehlen!
Die konzentrierte Hilfe und die Information.
Manchmal wird mir die INformationsflut jedoch zuviel.
Gut finde ich, dass man regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen informiert wird - so weiß man, dass das Geld wirklich bei den Bedüftigen ankommt.
Das Konzept gefällt mir sehr gut.
keine
Kurz: bisher keinerlei negativen Erfahrungen
Ich kenne die Organisation bereits seit meiner Kindheit. Und um schnell und unkompliziert Gutes tun zu können, finde ich die Einrichtung von Patenschaften genau richtig. Ich bin mir absolut sicher, dass mein Geld genau dahin gelangt, wofür es bestimmt ist und auch so entsprechend richtig eingesetzt wird. Schade ist allerdings, dass es nicht möglich ist persönliche Geschenke zu senden. Ich würde meinem Patenkind, Berta, auf diesem Wege gerne übermitteln, wie wichtig sie mir ist. Aber ich habe Verständnis dafür, dass es aus aus bekannten Gründen nicht möglich ist.
Schön ist auf jeden Fall, dass ich ein Foto meines Patenkindes übersandt bekommen habe. Ich werde auch in der nächsten Zeit brieflichen Kontakt zu ihr aufnehmen. Ich hoffe, dass sie und ihr Bruder weiterhin so schön ihren Weg meistert. Durch das Internet ist es ja mittlwerweile auch möglich zu sehen, wieviele Einrichtungen es auch in Deutschland gibt. Dies finde ich enorm und sehr sehr hilfreich. Denn leider gibt es auch in Deutschland viel Armut. Und Kinder sind somit auch häufig die Leidtragenden. Ich kann nur sagen, ich hoffe, dass diese Institution noch sehr lange besteht und es viele Helfer und Helferinnen gibt, die Sie weiterhin tatkräftig unterstützen.
Viele Grüße
Antje P.