Projekte und Partnerschaften

Mit starken Partnern und Projekten stärken wir weltweit Schutzstrukturen, fördern Hilfsangebote und schaffen Bewusstsein für Kinderschutz und Kinderrechte.

Kinderschutz endet für uns nicht an den Grenzen unserer SOS-Kinderdörfer. Jedes Kind – unabhängig von Herkunft, Lebenslage oder Wohnort – hat das Recht auf Sicherheit, Fürsorge und ein gewaltfreies Aufwachsen. Deshalb engagieren wir uns auch außerhalb unserer Programme und arbeiten mit starken Partnern zusammen, um Schutzstrukturen weltweit zu stärken, Hilfsangebote zugänglich zu machen und gesellschaftliches Bewusstsein für Kinderschutz und Kinderrechte zu schaffen.

ISPCAN

Die SOS-Kinderdörfer arbeiten gemeinsam mit ISPCAN daran, Kinderschutzsysteme weltweit nachhaltig zu stärken. Diese Partnerschaft vereint wissenschaftliche Expertise mit jahrzehntelanger Praxiserfahrung im Kinderschutz. Ein Highlight ist das neue "Rise Up Policy Forum", das 2025 erstmals globale Impulse für stärkere Kinderschutzsysteme setzen wird.

Mehr erfahren

Transparency International

Gemeinsam mit Transparency International setzen wir uns dafür ein, Missstände im Kinderschutz aufzudecken und zu bekämpfen. Die erste deutschlandweite Studie "Licht ins Dunkel bringen" untersucht die Rolle von Whistleblowing für den Kinderschutz. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und Schutzmechanismen zu stärken, damit Kinder weltweit sicher aufwachsen können.

Mehr erfahren

krisenchat

Gemeinsam mit krisenchat bieten wir Kindern und Jugendlichen in akuten Notlagen anonyme Hilfe rund um die Uhr. Über die Chat-Beratung erhalten sie unkompliziert und vertraulich Unterstützung von geschulten Berater:innen. Mit dieser Partnerschaft stärken wir den Kinderschutz nachhaltig und schaffen direkten und schnellen Zugang zu Hilfe, wann immer sie gebraucht wird.

Mehr erfahren

Safe Behaviours II

Als Associated Partner unterstützen wir das EU-geförderte Projekt Safe Behaviours II von SOS Children's Villages International. Ziel ist es, Gewalt unter Gleichaltrigen (Peer-to-Peer Gewalt) vorzubeugen und sichere Lebensräume für Kinder und Jugendliche zu schaffen – insbesondere für vulnerable Gruppen. Die Materialien wurden gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen entwickelt.

Mehr erfahren

Wollen Sie mit uns daran arbeiten, den Kinderschutz weltweit und nachhaltig zu stärken?