
Medizinische Hilfe
Schutzimpfungen, Geburtshilfe, ein Arzt vor Ort: Krankenstationen der SOS-Kinderdörfer leisten medizinische Versorgung für Kinder und Familien
In armen Ländern sterben unzählige Kinder an einfachen und vermeidbaren Krankheiten wie Masern oder Durchfall. Schutzimpfungen, Medikamente und ein Arzt vor Ort – so können wir unzählige Kinderleben retten!
Die SOS-Kinderdörfer leisten vor allem in afrikanischen Ländern medizinische Hilfe. Unsere Krankenstationen und Mutter-Kind-Kliniken versorgen Kinder und Familien:
- Weltweit betreiben die SOS-Kinderdörfer 70 medizinische Einrichtungen und Gesundheitsprogramme.
- Unsere Ärzt:innen und Pflegekräfte haben im vergangenen Jahr 53.000 Menschen behandelt und so lebensrettende Hilfe geleistet.
Die Patientinnen und Patienten kommen aus der nahen und fernen Umgebung: Kinder, Jugendliche, schwangere Frauen, Mütter mit ihren Babys, bedürftige Familien – und natürlich auch Kinder aus den SOS-Kinderdörfern sowie Mitarbeitende der SOS-Kinderdörfer.