Die Kinderschutzzentren der SOS-Kinderdörfer sind sichere Orte, die im Nothilfe-Fall eingerichtet werden, um Kinder zu schützen und sie zu unterstützen. Ziel ist es, Kindern, deren Leben durch Krieg, Naturkatastrophen oder andere Notsituationen beeinträchtig wurde, wieder ein Gefühl von Sicherheit, Schutz, Normalität und Kontinuität zu vermitteln. Sie bieten Kindern die Möglichkeit, sich nach einer Krise oder während einer langwierigen Notsituation in einer sicheren, kinderfreundlichen und anregenden Umgebung zu entwickeln, zu spielen, zu lernen und ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken. Die Kinderschutzzentren dienen als Ausgangspunkt für weitergehende sozialpädagogische Angebote zur Stärkung der Familien.