Wie hoch sind bei einer Patenschaft die Verwaltungsaufwände?
Die Patenbeiträge sind zweckgebunden. Das bedeutet: Ihr Patenschaftsbeitrag fließt in den Unterhalt der Kinder im SOS-Kinderdorf, das Geld wird für das SOS-Kinderdorf und dessen Zusatzeinrichtungen – Schulen und Ausbildungszentren – verwendet. Der Anteil der Bearbeitungsgebühr liegt bei zehn Prozent. Um eine fortlaufende Versorgung der Kinder zu gewährleisten, hat jedes Patenkind mehrere Paten bzw. Patinnen.
Die SOS-Kinderdörfer weltweit sind für nachprüfbare, sparsame und satzungsgemäße Verwendung der Spenden mit dem Spendensiegel des DZI (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen) ausgezeichnet.
Sonstige Fragen zur Patenschaft
Hier finden Sie alle sonstigen Fragen und Antworten zu Kind- und Kinderdorfpatenschaften bei den SOS-Kinderdörfern.
Alle weiteren Fragen zu Kind- und Kinderdorfpatenschaften finden Sie hier.

Jahresberichte
Hier haben Sie die Möglichkeit unsere Verwaltungsaufwände und alle weiteren Kosten einzusehen.

Paten-Infos anfordern
Unsere Gratis-Broschüre gibt Ihnen einen kompakten Überblick zu den SOS-Patenschaften und zur weltweiten SOS-Arbeit.

Transparenz & Wirkung
Mit internen bzw. externen Kontrollsystemen und Rechenschaftslegungen sichern wir die sorgfältige Verwendung der Spendengelder. Das Ihre Spende hilft, macht auch unsere Wirksamkeitsstudie erkennbar.