Startseite Informieren Aktuelles Geschichten Flüchtlingskrise: Einzelschicksale Auch Kinder sind auf der Flucht Einzelschicksale und Reportagen zur Flüchtlingskrise Was macht eine Familie auf der Flucht durch? Welche Traumata erleiden Kinder und Jugendliche? Wo finden sie Zuflucht? Hier finden Sie Einzelschicksale zur aktuellen Flüchtlingskrise. Ananas und Bienen – Ein Filmdreh auf Zanzibar Franzis Unger, Leon Harms und Fabienne Sailer von der Filmakademie Baden-Württemberg, besuchte die Programme der SOS-Kinderdörfer in Tansania. Das Ergebnis sind zwei spannende Kurzdokumentationen. mehr erfahren Gegen Arbeitslosigkeit und Klimawandel Das Projekt GrEEn schafft Arbeitsplätze in Ghana, indem es die nachhaltige und klimaresistente lokale Wirtschaft unterstützt. mehr erfahren Geschichte "Man braucht im Leben einen Plan" Wahdat ist als Minderjähriger aus Afghanistan geflohen und hat im „Biwak“ des SOS-Kinderdorfs in Tirol gelernt, sein Leben selbst zu meistern. mehr erfahren "Was können die Kinder dafür?" In Bethlehem helfen die SOS-Kinderdörfer Familien, die unter den Folgen des Gaza-Kriegs leiden. Rashas Familie zum Beispiel, die sich seit Kriegsbeginn kaum noch über Wasser halten kann. mehr erfahren "Jetzt glaube ich an mich selbst" Sie fliehen vor Boko Haram, Gewalt und Hunger: Auf der Flucht drohen Kindern und Frauen im Tschad viele Gefahren – Betroffene erzählten uns, was sie belastet und was ihnen neue Kraft gab. mehr erfahren Neustart für Anais Schüsse, Schreie, Explosionen: So hörte sich die Kindheit an für Anais aus der Zentralafrikanischen Republik. Erst in einem SOS-Kinderdorf im Senegal fand sie Sicherheit und Stabilität. mehr erfahren Verschleppt: Wie eine Großmutter ihr Enkelkind zurückholt Sascha wurde im Ukrainekrieg gewaltsam von seiner Mutter getrennt. Seine Großmutter machte sich auf die 5.000 km lange Reise, um ihren Enkel zu sich zu holen. mehr erfahren “Starke Mütter bedeuten eine starke Familie“ Kaddy wurde als Kind gewaltsam beschnitten. Nun setzt sie sich dagegen ein und betreibt Aufklärungsarbeit. mehr erfahren Hier wird kein Mädchen beschnitten! Die Lehrerin Mariama aus Gambia setzt sich gegen die Beschneidung von Mädchen ein. mehr erfahren Wenn wir trauern, werden wir stärker Kinder in unseren Programmen haben meist schlimme Verluste erlebt. Wie wir die Kinder in ihrer Trauer begleiten – und wie sie davon auch langfristig profitieren. mehr erfahren 1 2 TEILEN Link in die Zwischenablage kopiert.