Startseite Informieren Aktuelles Geschichten Kinder auf der Flucht Einzelschicksale und Reportagen zur Flüchtlingskrise Was macht eine Familie auf der Flucht durch? Welche Traumata erleiden Kinder und Jugendliche? Wo finden sie Zuflucht? Hier finden Sie Einzelschicksale zur aktuellen Flüchtlingskrise. Vom frühen Erwachsenwerden Nazmija, Sadija, Jorgos und Vlad aus Nordmazedonien wachsen in Armut auf. Doch sie sind nicht mehr allein: Die SOS-Kinderdörfer unterstützen sie, ihre Träume zu verfolgen. mehr erfahren Auf ins Abenteuer Die Zwillingsschwestern Larissa und Jana haben zwei Monate als Volunteers im Skatepark von skate-aid und den SOS-Kinderdörfern in Syrien gearbeitet – wie war das und was haben sie erlebt? mehr erfahren Wie viel Leben passt in drei Jahrzehnte? Der Filmemacher, Podcast-Produzent, Autor und Aktivist Saleem Salameh setzt sich für die Rechte von Lesben, Schwulen und Transgender ein. Seine eigene Biographie als ehemaliges Kind der SOS-Kinderdörfer ist dabei faszinierender als so manches Drehbuch. mehr erfahren Raus aus der Depression Die Flucht aus seiner Heimat Iran hatte Mahdi alles genommen, auch seine Hoffnung. Im Clearing-house der SOS-Kinderdörfer in Salzburg fand er wieder neuen Mut – und zwei ganz besondere Leidenschaften. mehr erfahren "Es ist schön, wenn die Kinder Vertrauen gewinnen" Tania Coello ist Betreuerin von sieben Kindern im SOS-Kinderdorf in Madrid. Sie erzählt, wie ihr Alltag aussieht und welche Momente sie besonders genießt. mehr erfahren Eine App für die psychische Gesundheit Vor zwei Jahren fiel Moses Aiyenuro aus Nigeria in ein tiefes Loch. Er dachte darüber nach, sich das Leben zu nehmen – aber eine Therapie konnte er sich nicht leisten. Da hatte er eine Idee. mehr erfahren "Wir Erwachsenen müssen zeigen, dass ein anderes Leben möglich ist" Die Klimakrise muss auch Erwachsenen-Sache sein. In Sarajevo heißt das: Solaranlagen auf dem Dach, ein E-Auto und Müllsammelaktionen. mehr erfahren Warum in der Klimakrise miteinander sprechen so wichtig ist Was ich in Italien von einer Gruppe Jugendlicher lernen konnte über die Klimakrise und unseren Umgang damit. mehr erfahren Richtig gutes Klima Bei der "Arena of Change", dem gemeinsamen Bildungsprojekt des FC Bayern und der SOS-Kinderdörfer, geht’s diese Woche um den Klimawandel. mehr erfahren Zeit für Veränderung Endlich, nach monatelangen Video-Konferenzen: "Arena of Change", eine Initiative des FC Bayern München und der SOS-Kinderdörfer, findet ab sofort auf dem FC Bayern Campus statt. mehr erfahren 1 2 Mehr zur Flüchtlingskrise Flüchtlingskrise: Jetzt Kindern helfen! Die Lage der Flüchtlinge an der EU-Grenze ist dramatisch. Die SOS-Kinderdörfer in Griechenland, Mazedonien und Serbien leisten Nothilfe. Mehr Erfahren TEILEN