
Israel
Wie die SOS-Kinderdörfer in Israel helfen
Wie die SOS-Kinderdörfer in Israel helfen
Die Menschen in Israel leben seit Jahrzehnten in angespannter Sicherheitslage. Der Terrorangriff auf Israel im Oktober 2023 hat die Situation dramatisch verschärft. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind traumatisiert, Angst und Unsicherheit prägen das Leben.
In zwei israelischen SOS-Kinderdörfern finden Kinder, die nicht mehr bei ihren Familien leben können, ein neues Zuhause. Krisenwohngruppen sowie Kindertagesstätten und Bildungsmöglichkeiten für Kinder aus gefährdeten Familien ergänzen das Angebot. Kinder und Eltern finden psychologische Unterstützung bei der Verarbeitung von Traumata, diese Hilfe wurde in der aktuellen Situation ausgeweitet.
Die SOS-Kinderdörfer unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien auf allen Seiten von Konflikten. Sie setzen sich weltweit für jedes Kind ein – unabhängig von Staatsangehörigkeit, Hautfarbe, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit. Gerade in krisengeprägten Regionen sind Kinder, vor allem ohne elterliche Fürsorge, akut gefährdet. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Nahen Osten führen die SOS-Kinderdörfer auch in der derzeitigen Situation ihre Arbeit fort und setzen sich für Kinder und Familien in Not ein.
Helfen Sie Kindern in Not
Schenken Sie Not leidenden Kindern und Familien eine Zukunft: Unterstützen Sie die Arbeit der SOS-Kinderdörfer.Anzahl der Standorte
3
Familien und Bildung für
317
Kinder und Erwachsene
Seit
1977
im Land aktiv