Startseite Informieren Länder Asien SOS-Kinderdörfer in Asien Weltweit Afrika Amerika Asien Europa Ozeanien Weltweit Afrika Amerika Asien Europa Ozeanien 137 Länder 413.789 betreute Kinder 2.748 Projekte 572 Kinderdörfer Weitere Daten & Fakten Weitere Daten & Fakten 47 Länder 145.941 betreute Kinder Created by potrace 1.15, written by Peter Selinger 2001-2017 871 Projekte 147 Kinderdörfer Mehr zu Afrika Mehr zu Afrika 22 Länder 71.072 betreute Kinder 449 Projekte 135 Kinderdörfer Mehr zu Amerika Mehr zu Amerika 29 Länder 88.934 betreute Kinder 741 Projekte 172 Kinderdörfer Mehr zu Asien Mehr zu Asien 37 Länder 107.789 betreute Kinder 685 Projekte 117 Kinderdörfer Mehr zu Europa Mehr zu Europa 2 Länder 51 betreute Kinder 2 Projekte 1 Kinderdörfer Mehr zu Ozeanien Mehr zu Ozeanien Familie 172 SOS-Kinderdörfer: Dort finden 27.339 verwaiste und verlassene Mädchen und Jungen ein liebevolles Zuhause. Die Kinder wachsen in SOS-Familien auf, mit einer Kinderdorf-Mutter und Geschwistern. 220 Jugendbetreuungsprogramme: 8.170 Jugendliche aus den SOS-Kinderdörfern werden in Wohngruppen betreut, während sie eine Ausbildung machen oder eine weiterführende Schule besuchen. 160 Familienhilfe-Programme und Sozialzentren: Um Familien in Not vor dem Zerbrechen zu bewahren, leisten die SOS-Kinderdörfer in Afrika Hilfe zur Selbsthilfe. 53.425 Kinder erhalten so eine Perspektive. Durch Beratung und pädagogische Angebote erreichen SOS-Sozialzentren weitere 12.855 Kinder und Eltern. Im Fokus der Hilfe stehen dabei vor allem Kinder alleinstehender Mütter, sowie der Schutz und die Förderung von Mädchen und jungen Frauen. Bildung 72 Kindergärten: SOS-Pädagogen betreuen dort 7.928 Mädchen und Jungen und fördern sie durch frühkindliche Bildung. 62 Hermann-Gmeiner-Schulen: 46.324 Kinder besuchen dort den Unterricht. 36 Berufsbildungszentren: 4.956 Jugendliche und junge Erwachsene erlernen dort einen Beruf. Hinzukommen Schulung und Fortbildung für 2.524 einheimische SOS-Mitarbeiter, wie z.B. SOS-Kinderdorf-Mütter. Gesundheit 7 Medizinische Zentren: Kinder, Eltern und schwangere Frauen erhalten eine medizinische Grundversorgung. Unsere Ärzte und Pflegekräfte leisten oftmals lebensrettende Hilfe. Im vergangenen Jahr erfolgten insgesamt 27.724 Behandlungen. Nothilfe 12 Nothilfe-Programme stehen aktuell Kindern und ihren Familien in Katastrophen- und Krisengebieten bei: 1.392.970 Hilfsleistungen umfassen z.B. Hilfsgüter für Familien, Kinderbetreuung in Notquartieren oder Schutz und Aufnahme unbegleiteter Kinder. Land suchen Land Auswählen Armenien Aserbaidschan Bangladesch China Georgien Indien Indonesien Irak Israel Japan Jordanien Kambodscha Kasachstan Kirgisistan Laos Libanon Mongolei Nepal Pakistan Palästina Philippinen Sri Lanka Südkorea Syrien Taiwan, China Thailand Usbekistan Vietnam Außerdem gibt es in Hong Kong und in den Vereinigten Arabischen Emiraten Fördervereine, die die internationalen Projekte der SOS-Kinderdörfer unterstützen. Mehr über unsere Arbeit Aktuelle Hilfsprojekte Unterstützen Sie aktuelle Hilfsprojekte. Hier finden Sie weitere Informationen zum Bau neuer SOS-Kinderdörfer, zu Entwicklungsprojekten und Nothilfeaktionen. Mehr Erfahren Wie die SOS-Kinderdörfer helfen In den SOS-Kinderdörfern finden verwaiste Kinder ein Zuhause. In den Nachbarschaften unserer Dörfer helfen wir Familien in Not. Mehr Erfahren TEILEN AKTUELLES 09. August 2020 | NEWS Libanon: SOS-Kinderdörfer starten Nothilfe SOS-Kinderdorfer im Libanon starten Nothilfe für Kinder und Familien. Weiterlesen 05. August 2020 | NEWS Explosion von Beirut "Schlimmer als im Krieg!" SOS-Kinderdörfer eruieren Nothilfemaßnahmen. Weiterlesen 23. März 2020 | NEWS Bericht aus Wuhan: "Es kommt eine Zeit danach!" China meldete am Samstag den dritten Tag in Folge keine neue Ansteckung mit dem Coronavirus im Inland. Christopher Birigwa aus Uganda, Student und SOS-Stipendiat in Wuhan berichtet über seine Erfahrungen während der Abriegelung. Weiterlesen Mehr Anzeigen