Kinder und Familien kämpfen in Pakistan wegen des anhaltenden Monsunregens um ihr Leben. Es regnet seit Tagen ununterbrochen und es ist kein Ende in Sicht. Große Teile des Landes sind komplett überflutet. Kinder und Familien sind auf Ihre Unterstützung angewiesen.
JETZT SPENDEN!
In Pakistan, dessen Bevölkerung zu knapp der Hälfte aus Kindern besteht, betreffen die Überflutungen schon jetzt 35 Millionen Menschen. Das Wasser vernichtet die Infrastruktur, Straßen und Häuser sind zerstört, Familien hungern und verlieren ihren gesamten Lebensunterhalt. Die Gefahr von Infektionskrankheiten ist hoch, einerseits, weil es an sauberem Trinkwasser und sanitären Anlagen mangelt, andererseits sind dort, wo Wasser ist, auch die krankheitsübertragenden Moskitos.
Kurz- und langfristige Hilfsmaßnahmen
Die SOS-Kinderdörfer in Pakistan leisten Nothilfe. Der Fokus der Hilfsmaßnahmen liegt auf Familien mit kleinen Kindern, alten Menschen und Menschen mit Behinderungen. Die Soforthilfe umfasst u.a.:
- Lebensmittel, Trinkwasser und Hygieneartikel
- Unterbringung in Notunterkünften
- Medizinische Versorgung
- Suche nach Familienangehörigen
Neben den kurzfristigen lebensrettenden Maßnahmen unterstützen die SOS-Kinderdörfer in Pakistan Kinder und Familien auch langfristig. Der Schwerpunkt liegt auf der Verhinderung von Familientrennungen, der Ermöglichung von Familienzusammenführungen und der Stärkung von Maßnahmen, die Leben retten, menschliches Leid verringern und die Würde von unbegleiteten und von der Familie getrennten Kindern wahren.
JETZT SPENDEN!