-
Im SOS-Clearing-house Salzburg wohnen 30 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Ein Film über Erfolgsgeschichten nach der Flucht.
Mehr
-
"Moonjourney" handelt von einem syrischen Mädchen, dessen Vater ihr die Strapazen der Flucht erleichtern will. Er gestaltet die Flucht, wie eine Reise zum Mond.
Mehr
-
Die Balkanroute ist dicht. Im mazedonischen Tabanovce sitzen hunderte Flüchtlinge fest. Auch Rashas Flucht endete im Camp. Nun arbeitet die 20-jährige Irakerin dort als freiwillige Helferin.
Mehr
-
Sie kommen aus Syrien, Afghanistan, Pakistan, dem Irak oder Eritrea. Sie flüchten vor Krieg und Gewalt, Hunger und Hoffnungslosigkeit. Die SOS-Kinderdörfer leisten Nothilfe für Kinder und Familien auf der Flucht.
Mehr
-
Eine syrische Mutter strandet mit ihren Kindern im Elendscamp an der griechisch-mazedonischen Grenze. Zermürbt und krank kehren sie nach Athen zurück.
Mehr
-
Unter Lebensgefahr flieht eine Familie aus Syrien. Kurz vor dem EU-Türkei-Abkommen gelangen sie nach Lesbos.
Mehr
-
Tausende Flüchtlinge flüchten täglich über den Balkan in die EU. Unter ihnen sind viele Kinder. Die SOS-Kinderdörfer leisten Nothilfe für Kinder und Familien auf der Flucht.
Mehr
-
Einige Tage vor Weihnachten wird ein Junge in der SOS-Nothilfe-Kita im mazedonischen Tabanovce abgegeben. Eine hektische Suche nach seinen Eltern beginnt.
Mehr
-
Das SOS-Kinderdorf Saar hat zwei syrische Flüchtlingsfamilien mit ihren Kindern aufgenommen. Zudem betreut SOS in Deutschland und Österreich viele minderjährige Flüchtlinge, die ohne Eltern nach Europa kamen.
Mehr
-
SOS-Mitarbeiterin Katharina Ebel ist entlang der Flüchtlingsroute unterwegs. In ihrem sehr persönlichen Bericht schreibt sie über die dramatische Situation an der serbisch-mazedonischen Grenze.
Mehr