Startseite Informieren Länder Europa SOS-Kinderdörfer in Europa Weltweit Afrika Amerika Asien Europa Ozeanien Weltweit Afrika Amerika Asien Europa Ozeanien 137 Länder 413.789 betreute Kinder 2.748 Projekte 572 Kinderdörfer Weitere Daten & Fakten Weitere Daten & Fakten 47 Länder 145.941 betreute Kinder Created by potrace 1.15, written by Peter Selinger 2001-2017 871 Projekte 147 Kinderdörfer Mehr zu Afrika Mehr zu Afrika 22 Länder 71.072 betreute Kinder 449 Projekte 135 Kinderdörfer Mehr zu Amerika Mehr zu Amerika 29 Länder 88.934 betreute Kinder 741 Projekte 172 Kinderdörfer Mehr zu Asien Mehr zu Asien 37 Länder 107.789 betreute Kinder 685 Projekte 117 Kinderdörfer Mehr zu Europa Mehr zu Europa 2 Länder 51 betreute Kinder 2 Projekte 1 Kinderdörfer Mehr zu Ozeanien Mehr zu Ozeanien Familie 117 SOS-Kinderdörfer: Dort finden 4.727 elternlose und verlassene Mädchen und Jungen ein liebevolles Zuhause. Die Kinder wachsen in SOS-Familien auf, mit einer Kinderdorf-Mutter und Geschwistern. 209 Jugendbetreuungsprogramme: Jugendliche aus den SOS-Kinderdörfern werden in Wohngruppen betreut, während sie eine Ausbildung machen oder eine weiterführende Schule besuchen. Hinzukommen weitere Angebote. Insgesamt werden 5.121 Jugendliche auf ihrem Weg in die Selbständigkeit begleitet und unterstützt. 285 Familienhilfe-Programme und Sozialzentren: Die SOS-Kinderdörfer stehen Familien bei, die akut vom Zerbrechen bedroht sind. Intensive Beratung, psychologische Begleitung, Kinderbetreuung und vielfältige Hilfsangebote unterstützen Eltern, damit sie für ihre Kinder sorgen können. Insgesamt erreicht die SOS-Familienhilfe 97.940 Kinder. Hinzukommen Beratungs- und pädagogische Angebote für weitere 17.824 Kinder und Eltern. Bildung 40 Kindergärten: SOS-Pädagogen betreuen dort 2.741 Mädchen und Jungen und fördern sie durch frühkindliche Bildung. 22 Berufsbildungszentren: 5.612 Jugendliche und junge Erwachsene erlernen dort einen Beruf. Hinzukommen Schulung und Fortbildung für 1.509 einheimische SOS-Mitarbeiter, wie z.B. SOS-Kinderdorf-Mütter. Nothilfe 12 Nothilfe-Programme stehen aktuell Kindern und ihren Familien in Katastrophen- und Krisengebieten bei: 22.140 Hilfsleistungen umfassen z.B. Hilfsgüter für Familien, Kinderbetreuung in Notquartieren oder Schutz und Aufnahme unbegleiteter Kinder. Land suchen Land Auswählen Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Italien Kosovo Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Nordmazedonien Nordzypern Norwegen Österreich Polen Portugal Rumänien Russland Serbien Spanien Tschechische Republik Ukraine Ungarn Weißrussland Außerdem gibt es in Dänemark, Island, Liechtenstein, den Niederlanden, Schweden, der Schweiz und im Vereinigten Königreich Fördervereine, die die internationalen Projekte der SOS-Kinderdörfer unterstützen. Aktuelle Hilfsprojekte Unterstützen Sie aktuelle Hilfsprojekte. Hier finden Sie weitere Informationen zum Bau neuer SOS-Kinderdörfer, zu Entwicklungsprojekten und Nothilfeaktionen. Mehr Erfahren Wie die SOS-Kinderdörfer helfen In den SOS-Kinderdörfern finden verwaiste Kinder ein Zuhause. In den Nachbarschaften unserer Dörfer helfen wir Familien in Not. Mehr Erfahren TEILEN AKTUELLES 18. Dezember 2020 | NEWS Lesbos: Dreijährige in Flüchtlingslager mutmaßlich... Die SOS-Kinderdörfer fordern die griechische Regierung auf, den Schutz der Flüchtlingskinder sicherzustellen. Weiterlesen 28. Dezember 2020 | NEWS Immer mehr Familien in Europa zerbrechen in Pandemie Neuer "Eurochild"-Bericht zeigt: über 30 Prozent der Familien betroffen. Weiterlesen 19. März 2020 | NEWS Corona-Krise: Vorsichtsmaßnahmen in SOS-Kinderdörfern Die SOS-Kinderdörfer treffen weltweit Vorsichtsmaßnahmen, um die Gesundheit und Sicherheit von Kindern und Mitarbeitern zu gewährleisten. Weiterlesen Mehr Anzeigen