Startseite Informieren Länder Europa Europa SOS-Kinderdörfer in Europa Weltweit Afrika Amerika Asien Europa Ozeanien Weltweit Afrika Amerika Asien Europa Ozeanien 136 Länder 296.167 betreute Kinder 684 Standorte 2.839 Projekte Weitere Daten & Fakten Weitere Daten & Fakten 47 Länder 121.216 betreute Kinder Created by potrace 1.15, written by Peter Selinger 2001-2017 177 Standorte 829 Projekte Mehr zu Afrika Mehr zu Afrika 22 Länder 25.208 betreute Kinder 150 Standorte 614 Projekte Mehr zu Amerika Mehr zu Amerika 30 Länder 87.597 betreute Kinder 193 Standorte 685 Projekte Mehr zu Asien Mehr zu Asien 35 Länder 62.007 betreute Kinder 192 Standorte 752 Projekte Mehr zu Europa Mehr zu Europa 2 Länder 43 betreute Kinder 2 Standorte 2 Projekte Mehr zu Ozeanien Mehr zu Ozeanien Familie für elternlose Kinder SOS-Kinderdörfer: Dort finden 3.700 elternlose und verlassene Kinder ein liebevolles Zuhause. Die Mädchen und Jungen wachsen in einer Familie zusammen mit Geschwistern auf und werden von einer SOS-Kinderdorf-Mutter betreut. Jugendbetreuung: Wenn Jugendliche aus unseren SOS-Kinderdörfern eine weiterführende Schule besuchen oder eine Ausbildung beginnen, ziehen sie in Jugendwohngruppen um. Dort betreuen und begleiten wir 2.600 junge Menschen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Wohngruppen: 2.100 Kinder und Jugendliche, die vorübergehend Unterstützung benötigen, betreuen wir familiennah in kleinen Wohngruppen. In der Regel liegt hier der Schwerpunkt auf der Reintegration der Kinder in ihre Herkunftsfamilie. Pflegefamilien: Die SOS-Kinderdörfer unterstützen und beraten Pflegefamilien mit insgesamt 4.600 Pflegekindern. Weitere Betreuungsprogramme für 400 Kinder und Jugendliche: Beispiele sind die temporäre Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen oder die Zusammenarbeit mit Behörden, um Heimkindern eine alternative, familiennahe Betreuung zu bieten. Hilfe für Familien in Not Die SOS-Kinderdörfer unterstützen und beraten Familien in Not, um sie vor dem Zerbrechen zu bewahren und gemeinsam Wege aus der Krise zu finden. Unsere Familienhilfe gibt so 138.600 Kindern und Eltern eine Perspektive. Das Hilfsangebot umfasst z.B.: Bildung für Mädchen und Jungen, z.B. durch Unterstützung für Lernmaterialien oder Förderunterricht. Erziehungs- und Familienberatung, psychologische Unterstützung Fortbildung und Berufsberatung Bildung Frühkindliche Bildung: Durch Kindertagesbetreuung fördern wir 4.000 Mädchen und Jungen in ihrer Entwicklung. Grund- und Sekundärbildung: Mit Angeboten rund um Schule oder Erwachsenenbildung unterstützen wir 72.000 Schulkinder und Erwachsene. Berufsausbildung: Mit Ausbildungsinitiativen und Fortbildungsangeboten fördern wir gezielt 2.800 sozial benachteiligte junge Menschen und Eltern. Gesundheit Medizinische Hilfe, Gesundheitsförderung und Prävention: So versorgen und beraten wir über 3000 Menschen. Nothilfe In Katastrophen- und Krisengebieten leisten die SOS-Kinderdörfer Nothilfe für Kinder und ihre Familien: z. B. durch Hilfsgüter, Schutz und psychologische Betreuung für unbegleitete Kinder oder Unterstützung beim Neuanfang. Im vergangenen Jahr konnten wir so insgesamt 279.800 Menschen in akuter Not beistehen, vor allem durch unsere humanitäre Hilfe in der Ukraine. Quelle: SOS-Kinderdörfer - Programmstatistik 2023 Land suchen Land Auswählen Albanien Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Italien Kosovo Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Nordmazedonien Nordzypern Norwegen Österreich Polen Portugal Rumänien Russland Serbien Spanien Tschechische Republik Ukraine Ungarn Außerdem gibt es in Dänemark, Island, Liechtenstein, den Niederlanden, Schweden, der Schweiz und im Vereinigten Königreich Fördervereine, die die internationalen Projekte der SOS-Kinderdörfer unterstützen. Aktuelle Hilfsprojekte Unterstützen Sie aktuelle Hilfsprojekte. Hier finden Sie weitere Informationen zum Bau neuer SOS-Kinderdörfer, zu Entwicklungsprojekten und Nothilfeaktionen. Mehr Erfahren Wie wir helfen In den SOS-Kinderdörfern und Nachbarschaften helfen wir Familien in Not für eine starke Generation von morgen. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit! Mehr Erfahren TEILEN Link in die Zwischenablage kopiert. AKTUELLES 20. Juli 2024 | NEWS SOS-Kinderdörfer nach Zerstörung von Kinderkrankenhaus in... München - Angesichts der Zerstörung des Okhmatdyt-Kinderkrankenhauses in Kiew fordern die SOS-Kinderdörfer einen sofortigen Stopp der Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine. Weiterlesen 09. Juli 2024 | NEWS Zerstörtes Kinderkrankenhaus in der Ukraine Mit Trauer und Empörung reagieren die SOS-Kinderdörfer auf den Angriff des Okhmadyt-Kinderkrankenhauses in Kiew durch Russland am Montagmorgen. Weiterlesen 18. Juni 2024 | NEWS Rettung vor Tod und Zerstörung SOS-Kinderdörfer bringen Kinder und Familien aus Charkiv in die Westukraine. Aufgrund der Eskalation der Gewalt und dem Dauerbeschuss in der Provinz Charkiw haben die SOS-Kinderdörfer über 200 Kinder und Erwachsene aus dem Kriegsgebiet evakuiert und in die Westukraine gebracht. Weiterlesen Mehr Anzeigen